SV Jägerhaus Linde III
Inhalte  
  Home
  Neuigkeiten
  Saison 08/09
  Saison 07/08
  => Statistiken
  => Spielberichte Hinrunde 1/2
  => Spielberichte Hinrunde 2/2
  => Spielberichte Rückrunde
  => Spielbericht
  Saison 06/07
  Kader
  Spielplan und Tabelle
  Forum
  Gästebuch
  Umfrage
  Anfahrtsskizze
  Links
  KONTAKT
  Counter
  Bilder
Design & Pflege: Mattu
Für Inhalte der verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung und sind auch nicht dafür verantwortlich.
Spielberichte Rückrunde

Linde erneut Tabellenführer

Am Sonntag, den 27.04.08 kam es zum lang ersehenten Spitzenspiel der Kreisliga C zwischen Polonia Wuppertal und dem SV Jägerhaus Linde III. Beide Mannschaften konnten sich in diesem direkten Aufeinandertreffen der beiden Topclubs einen wichtigen Vorsprung im Aufstiegsrennen erarbeiten. Linde musste leider auf Oeler verzichten, dessen Einsatz wegen einer Knöchelverletzung bis kurz vor Anpfiff noch fraglich war, aber dann von der medizinischen Abteilung nicht genehmigt wurde und somit rückte Ben in die Startaufstellung.

Polonia, die noch eine Rechnung aus dem Hinspiel, was Linde 1:0 gewann, offen hatten, begannen gleich druckvoll und konnten sich in den Anfangsminuten Feldüberlegenheit erarbeiten. Ein paar im Ansatz vielversprechende Kombinationen wurden aber von der bombensicheren Defensive der Linder zu Nichte gemacht. In den ersten Minuten war Polonia klar die bessere Mannschaft, konnte sich aber auch keine zwingenden Torchancen erarbeiten. Es war das erwartete kampfbetonte Spiel, bei dem beide Mannschaften einen hohen kämpferischen Einsatz zeigten und Fußball "arbeiteten". In der 30. Minute gab es eine schrecksekunde für die Linde, als ein gut getretener Freistoß der Polen in den 5 Meterraum flog, wo ein Poloniaspieler frei zum Abschluss kam, den Ball aber (zum Glück) nicht verwandeln konnte. Linde beschränkte sich auf Defensivarbeit um gelgentliche Entlastungsangriffe zu starten, die aber auch meißtens an der sicher stehenden Poloniaabwehr verpufften. Aber Standartsituationen sorgten immer wieder für Gefahr vor dem Tor der Polen. In der 45. Minute, kurz vor der Halbzeitpause, trat Tomi einen Freistoß aus dem Halbfeld, den Pe nach schöner Einzelaktion herausgeholt hatte, direkt auf's Tor. Der unsichere Torwart der Polen ließ den Ball, nachdem Mattu, wie es sich für eienn Stürmer gehört nachsetzte, fallen und Ben kam aus 4 Metern frei zum Abschluss auf das leere Tor. Der Ball wurde jedoch noch abgefälscht und landete direkt vor Mattu's Füßen, der den Ball anschliessend sicher versenkte und somit erneut seinen Torriecher unter Beweis stellte. Der Jubel war grenzenlos. Ausgepowert durch die Jubelszenen kam zum Glück der Halbzeitpfiff und Linde konnte mit einer 1:0 Führung in die Pause gehen. 

Linde wusste nun, dass Polonia jetzt nochmal Alles geben würde, um den Ausgleich zu erzwingen. Das Spiel wurde jetzt auch hektischer. Der sehr souveräne Schiedsrichter verteilte einiges an Karten. Viele Fouls im Mittelfeld auf beiden Seiten ließen kein vernünftiges Spiel mehr zu. Es wurde mit harten Bandagen gekämpft. Pe musste dann auch verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Peter kam in die Partie und verstärkte das Mittelfeld. Chancen waren Mangelware. Ein Lattenknaller von Mattu war die beste Möglichkeit der Linder in der 2. Halbzeit. Von rechts aussen zog er den Ball direkt auf's Tor, traf aber leider nur das Aluminium. Polonia zeigte sich geschockt und Linde konnte von nun an besser für Entlastung nach Vorne sorgen. Mattu musste nach einem Zusammenprall mit dem Flutlichtmast ausgewechselt werden und Jan kam zu seinem ersten Saisoneinsatz. Er hatte auch gleich eine gute Möglichkeit. Nachdem ein Freistoß von Kotti wieder vom Torwart fallen gelassen wurde, setzten Jan und Malsch resolut nach, konnten den Ball aber leider nicht am Torwart vorbei ins Netz schieben. Polonia, sichtbar platt, versuchte mit langen Bällen wieder ins Spiel zu kommen, doch die sichere Abwehr  der Linder und ein ebenfalls starker Matthes machten es ihnen unmöglich noch zu Torchancen zu kommen. Ilker war inzwischen für Malsch in die Partie gekommen und verstärkte das linke Mittelfeld.
Auch die 5 minütige Nachspielzeit, aufgrund von vielen Verletzungspausen gerechtfertigt, brachte für beide Mannschaften nichts mehr ein. Polonia musste die letzten 10 Minuten in Unterzahl spielen, da sich ein Spieler von Polonia zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ und daraufhin zurecht vom Platz gestellt wurde.

Linde holt durch diesen Auswärtssieg 3 wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg und die Meisterschaft. In einem sehr kampfbetonten, aber fairen Spiel gewinnt Linde verdient, da die wenigen Torchancen, die sich boten, eiskalt genutzt wurden, was Polonia nicht gelang. Da bringt auch die Feldüberlegenheit nichts. Linde kann jetzt am nächsten Spieltag mit einem Sieg über die Breiten Burschen Barmen den Aufstieg in die Kreisliga B perfekt machen.

 
Tore:

0:1 Mattu                   


Gelbe/rote Karten:
 
Obsch 1 x Gelbe Karte
Kossel 1 x Gelbe Karte
Peter 1 x Gelbe Karte
Tomi 1 x Gelbe Karte
Ben 1 x Gelbe Karte



Absagen:

Oeler
Stephan
Franco
Fischbach
Krabbe



Linde gewinnt souverän


Am Sonntag, den 20.04.08 konnte die dritte Mannschaft des SV Jägerhaus Linde nach 2 wöchiger Spielpause, endlich wieder in den Kampf um die Aufstiegsränge eingreifen. Da Polonia, wie erwartet, beide Spiele gewonnen hatte, verloren die Linder temporär die Tabellenführung an die Polen aus Wuppertal. Obsch, Jacek und Knobloch waren verhindert und so musste die Abwehr der Linder ein wenig umgestellt werden. Kossel und Oeler übernahmen die Positionen der Aussenverteidiger und Ilker rückte ins linke Mittelfeld.

Linde begann das Spiel, wie immer, sehr druckvoll und konnte gleich nach 5 Minuten das erste Tor erzielen. Nach einer herrlichen Ecke, getreten von Kotti, von der noch viele weitere folgen sollten, konnte Malsch mit einem schulbuchmäßigen Kopfball die verdeinte Führung erzielen. Linde setzte weiter nach und konnte den FC Wuppertal 03 in deren Hälfte binden. Die drückende Überlegenheit der Linder zeigte sich in den zahlreichen Chancen die sich erspielt wurden. Doch wurden diese leider noch nicht genutzt. Entweder scheiterten die Linder Angreifer am recht guten Torwart der 03er oder verfehlten das Tor knapp. Erneut nach einer Ecke in der 28. Minute konnte ilker ebenfalls mit einem Kopfball unter die Latte die hochverdeinte 2:0 Führung erzielen. 2 Minuten später legte Mattu mit dem 3:0 nach und Linde ging mit einem beruhigenden 3 Tore Vorsprung in die Halbzeitpasue. FC 03 Wuppertal war zu keinem Zeitpunkt gefährlich und hatte auch keine Torchance, so dass Matthes einen ruhigen Sonntagnachmittag haben sollte.

Linde machte in der 2. halbzeit da weiter, wo sie vor dem Pausenpfiff aufgehört hatten. Durch zum Teil herlliche Kombinationen über die Flügel wurden sich weitere Chancen erarbeitet. Der befürchtete Hänger nach der Halbzeitpause blieb aus. In der 55. Minute konnte Malsch sein 2. Tor in diesem einseitigen Spiel erzielen: Nach einer Ecke für FC 03 Wuppertal, klärte Kossel den Ball resolut in die generische Hälfte und Malsch setzte sich stark gegen den letzten Abwehrspieler der aufgerückten 03er durch und erzielte von halbrechter Position das 4:0. Der Gegner schien sich nun aufgegeben zu haben, da Linde weiterhin nur in eine Richtung spielte. Nach einem Freistoß von Tomi sprang der Ball von der Mauer direkt auf Mattu's Kopf, der dann keine Mühe hatte, den Ball am herausstürmenden Torwart vorbei, ins Tor zu köpfen. Peter kam in die Partie für Ilker, der ordentlich spielte und sich selbst auch mit seinem Tor belohnte. Franko kam auch ins Team für Malsch, der ebenfalls eine gute Partie machte. In der 83. Minute konnte Mattu sein drittes Tor erzielen. Wieder nach einer Ecke von Kotti brauchte Mattu den Ball nur einzunicken und sorgte somit für den Endstand von 6:0. Der Sieg hätte noch höher ausfallen könne, aber Linde konnte einige der zahlreichen Möglichkeiten nicht nutzen.

Der Sieg geht in dieser Höhe völlig in Ordnung, da Linde auch gegen einen Gegner spielte, für den die Saison mehr oder weniger gelaufen war. Linde übernimmt mit diesem Sieg erneut die Tabellenführung, da Polonia Wuppertal spielfrei hatte. Linde steht jetzt mit 2 Punkten, aber einem Spiel mehr, vor den polnischen Vertretern an der Tabellenspitz der Kreisliga C. Nächste Woche kommt es dann auch zum Topspiel um den Aufstieg. Linde ist um 15.00 Uhr zu Gast am Friedrichsberg bei Polonia, um da den nächsten wichtigen Schritt Richtung Aufstieg zu gehen.   

 
Tore:

1:0 Malsch                 
2:0 Ilker
3:0 Mattu
4:0 Malsch
5:0 Mattu
6:0 Mattu


Gelbe/rote Karten: keine


Absagen:

Jacek
Stephan
Obsch
Fischbach
Knobloch
Krabbe



Linde holt Auswärtssieg


Am Sonntag, den 30.03.08 musste die dritte Mannschaft des SV Jägerhaus Linde zum Auswärtsspiel zur Union Wuppertal reisen. Ilker und Knobloch fehlten aufgrund leichter Blessuren, Matthes weilt im Skiurlaub und Stefan ging angeschlagen in die Partie. Ansonsten war der Kader komplett. Ein Schiedsrichter war leider nicht anwesend, so wurde das Spiel von einem Betreuer der Union geleitet, der aber keine Bindung zur Partie haben sollte.

Linde begann das Spiel, wie immer, druckvoll und konnte sich durch schönen Kombinationsfußball zahlreiche Chancen in der Anfangsphase erarbeiten. Die erste große Möglichkeit hatte Mattu, als er, nach Steilpass von Oeler, sich im Laufduell gegen den Verteidiger durchsetzen konnte, aber im Abschluß leider das Tor verfehlte. Weitere Chancen sollten folgen: Nach einem herrlichen Vorstoß von Jacek, konnte er 2 Abwehrspieler ausspielen und kam frei zum Abschluss, zog jedoch knapp am Tor vorbei. Auch Ben hatte eine gute Möglichkeit sein erstes Saisontor zu erzielen: Nach gutem Doppelpass mit Oeler, nahm er den Ball volley aus der Luft und schoß aber ebenfalls knapp am Tor vorbei. Es war ein Spiel in eine Richtung. Malsch hatte ebenfalls eine gute Möglichkeit, konnte aber den Ball auch nicht im Tor unterbringen. Kurz darauf bekam Mattu seine 2. dicke Möglichkeit serviert. Nach schönem Zuspiel von Kotti, versuchte er diesmal den Ball über den Torwart zu lupfen, jedoch wurde der Ball von einem Verteidiger auf der Linie geklärt. Kurz vor der Halbzeitpause hätte es eigentlich Elfmeter für die Linder geben müssen. Nach Schuß von Oeler rutschte ein Verteidiger mit der Hand in den Ball, aber die Pfeife des ausserordentlich schlechten Schiedsrichters blieb stumm. Die Union war nur nach Distanzschüßen gefährlich, die das Tor aber weit verfehlten. So ging es torlos in die Pause.

Nach der Halbzeitpause machte Linde unbeirrt der schlechten Chancenauswertung weiter und es ging weiter mit dem Einbahnstrassenfußball. Malsch hatte kurz nach dem Wideranpfiff eine richtig gute Möglichkeit, als er nach Zuspielvon Mattu alleine auf das Tor zu lief, den Ball aber auch knapp vorbeischob. erst in 53. Minute wurden die Fans und auch die Spieler erlöst. Nachdem sich Pe sehr gut auf der rechten Seite durchgesetzt hatte, brachte er den Ball scharf in die Mitte und Mattu stand da, wo ein Stürmer stehen muss, und versenkte die Kugel unter die Latte zur hochverdienten 0:1 Führung. Damit beendet Mattu seine Durststrecke, da er seit dem Spiel gegen Polonia Wuppertal nicht mehr in einem Pflichtspiel getroffen hatte. Alle dachten der Knoten sei jetzt geplatzt und Linde würde das Spiel jetzt klar für sich entscheiden. Doch dem war nicht so: Es wurden weiter große Möglichkeiten ausgelassen und in ihrer bis dahin gefärlichsten Szene, schloss ein Unionspieler aus 24 Metern ab und der Ball setzte unglücklich vor Olli, der Matthes vertrat, auf und es stand 1:1. Linde zeigte sich aber unbeirrt von diesem Rückschlag und spielte weiter nach Vorne. In der 68. Minute wurde das bedingungslose Offensivspiel auch wieder belohnt, als nach einem guten Freistoß von Tomi, der Torwart den Ball fallen ließ, Mattu stark nachsetzte und Oeler folglich den Abpraller aus 2 metern zur erneuten 1:2 Führung abstauben konnte. Kossel wurde inzwischen für Malsch eingewechselt und verstärkte da defensive Mittelfeld, während Pe in die Spitze ging. Auch er hatte eine gute Möglichkeit, als er nach Querpass von Mattu nur einen Schritt zu spät kam und das Netz leider von der falschen Seite traf. Die Union wurde nur noch einmal gefährlich als ein verunglückter Abschlag von Olli direkt in die Füße des Angreifers gespielt wurde, der aber diese Vorlage (zum Glück) nicht nutzen konnte.

Nach 88. Minuten drückender Überlegenheit gewinnt Linde völlig verdient 1:2. Lediglich die schlechte Chancenauswertung muss sich die Mannschaft und insbesondere der Sturm ankreiden lassen, da zahlreiche 100%ige Torchancen nicht genutzt wurden. Wichtig ist, dass Linde 3 Punkte holt und somit nicht noch mehr Boden auf Polonia verliert. Jetzt haben die Linder Recken ersteinmal 2 Wochen spielfrei und können die Konkurrenz ein wenig beobachten. So kommt es nächste Woche zum Spitzenspiel zwischen Polonia Wuppertal und Heiligenhaus. Wir sind schon auf dieses brisante Ergebnis gespannt. 
 
Tore:

0:1 Mattu                    
1:1 Union Wuppertal
1:2 Oeler


Gelbe/rote Karten: keine


Absagen:

Ilker
Stephan
Matthes
Fischbach
Knobloch



Erste Heimniederlage "Opp Linde"

Am Sonntag, den 09.03.08 kam es "Opp Linde" zum Spitzenspiel des 20. Spieltages. Die dritte Mannschaft empfing den Tabellenvierten TSV Fortuna Wuppertal. Nach dem enttäuschenden Unentschieden im Hinspiel, wollten die Linder ein Zeichen setzen und unbedingt 3 Punkte im Aufstiegskampf einfahren. 

Bei stürmischen Bedingungen begann Linde das Spiel genauso stürmisch. Schon in der 3. Minute musste Fortuna das erste Mal zittern, als ein Freistoß von Tomi nur die Latte traf. Es machte den Anschein, als ob Linde das Spiel klar beherrschen sollte, um sich weiter Torchancen herauszuspielen. Aber dem war nicht so. Ganz im Gegenteil: Fortuna kam besser ins Spiel und stand von da an auch sicherer in der Abwehr. Linde gab das Spiel jetzt unverständlicher Weise aus der Hand und ließ Fortuna nun auch noch zu Chancen kommen. DIe Abwehr der Linder, sonst ein Garant für die Erfolge der letzten Wochen, stand völlig verunsichert im Raum und zu weit weg von den Gegenspielern. Gerade nach Standardsituationen und langen Einwürfen war Fortuna immer gefährlich. So resultierte auch in der 34. Minute die Führung der Fortunen aus einem langen Einwurf in den Strafraum. Es wurde gestochert und getreten, jedoch der Ball nicht resolut geklärt und Matthes musste den Ball aus dem eigegen Netz holen. Die erwartete Trotzreaktion blieb vor der Pause jedoch aus und somit gingen die Linder Recken mmit einem 1:0 Rückstand in die Pause.

Nach der Halbzeitpause kam Linde besser aus der Kabine und setzte die Fortuna nun permanent unter Druck. Gleich 4 Minuten nach Wiederanpfiff konnten Malsch mit einem Pfostenkopfball und Knobloch mit dem anschliessendem Nachschuß für Gefahr sorgen. Leider jedoch ohne Glück im Abschluss. Linde war jetzt klar die bessere Mannschaft, konnte aber keinen zählbaren Erfolg  erzwingen. Weitere Torchancen sollten folgen. Oeler hatte 2 richtig gute Möglichkeiten, nach Steilpass von Mattu in den Strafraum konnte er aus 8 Metern abschliessen, traf jedoch einmal den Torwart oder schob den Ball knapp vorbei. Fortuna nun nur noch über Konter gefährlich, hätte fast die 2:0 Führung erzielt. Das Tor wurde aber aufgrund einer Abseitsentscheidung abgepfiffen.
Linde versuchte nochmal alles um wenigstens den Ausgleich zu schaffen, blieb aber ohne das nötige Quentchen Glück. Schon in der Nachspielzeit hatte Olli, der eine ordentliche 2. Halbzeit auf der linken Seite spielte, eine Großchance, konnte aber den schwierigen Abpraller nicht im leeren Tor unterbringen.

Linde verliert aufgrund katastrophaler Leistung völlig zurecht das erste Heimspiel in dieser Saison. Auch wenn Linde in der 2. Halbzeit klar die bessere Mannschaft war, reicht eine Halbzeit nicht zum Gewinn solcher Spiele aus. Der Sieg der Fortunen macht den Kampf um die weiteren Aufstiegsränge wieder spannend. Nun mehr 5 Mannschaften kämpfen um einen Aufstiegsplatz. Linde muss nächste Woche gegen Heiligenhaus unbedingt eine Leistungssteigerung beweisen, um den komfortablen Vorsprung auf Polonia nicht zu verspielen.

 
Tore:

0:1 Fortuna                 

Gelbe/rote Karten: 

Kossel Gelbe Karte (68.)


Absagen:

Ilker
Stephan
Mark L.
Fischbach

 



Linde gewinnt auswärts in Neandertal


Am Sonntag, den 02.03.08 musste die dritte Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Neandertal reisen. Trotz der langen Anfahrt und des frühen Anstosses waren die Linder so gut wie komplett. Befürchtungen, dass das Sturmtief "Emma" diesen Spieltag ins Wasser fallen lassen könnte, wurden nicht bestätigt und so konnte trotz des matschigen Platzes Fußball gespielt werden.

Linde unterstrich in den Anfangsminuten direkt, dass sie hier als Sieger vom Platz gehen wollten. Druckvoll wurde Neandertal früh in deren Hälfte gestört und konnte somit kein vernünftiges Angriffsspiel aufbauen. Linde brauchte jedoch 10 Minuten bis die erste größere Torchance erspielt werden konnte. Doch leider konnte diese, wie zahlreiche andere Chancen auch, nicht genutzt werden.
Nach einem Einwurf konnte Oeler endlich in der 20. Minute das 1:0 erzielen. Aus halb linker Position schob er den Ball ins lange Eck. Linde machte weiter Druck und müsste zu diesem Zeitpunkt schon viel höher führen. So blieben Malsch und Mattu im Pech, als ein regulärer Treffer wegen angeblicher Abseitsposition nicht gegeben wurde. Auch ein Kopfball von Mattu verfehlte das Tor nur knapp. In der 38. Minute wurde Pe nach seiner besten Aktion in der ersten Hälfte im Strafraum zu Fall gebracht und es gab völlig zurecht Elfmeter. Stefan zeigte keine Nerven und hämmerte die Kugel unter die Latte und ließ dem Torwart keine Chance. So ging es mit 2:0 in die Pause.

Die 2. Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte. Linde machte das Spiel, zeigte guten Angriffsfußball, besonders über Kotti's rechte Seite. Knobloch kam für Pe auf die linke Seite und Thommy spielte im Sturm für Malsch. Jedoch wurde im Strafraum viel zu viel hin und her gespielt, anstatt den einfachen Abschluß zu suchen. 
Viele Chancen wurden sich noch herausgespielt, aber leider nicht vom Erfolg gekrönt. Erst in der 60. Minute konnte Kotti sein 2. Saisontor erzielen und krönte damit seine leistung, die das Prädikat "weltklasse" verdient hat. Eine verunglückte Flanke ging auf's Tor und der Torwart ließ den Ball durch die Hände rutschen.
Stefan konnte noch kurz vor Schluß auf 4:0 erhöhen mit einem wunderschönen Distanzschuß aus 25 Metern. (Lag wahrscheinlich am Rückenwind!!)

Linde gewinnt völlig verdient und zurecht mit 4:0. Der Sieg hätte höher ausfallen können/müssen, aber die Hauptsache ist, dass Linde wieder 3 Punkte im Aufstiegskampf sammelt und somit weiterhin Spitzenreiter der Kreisliga C bleibt.

Tore:

1:0 Oeler
2:0 Stefan
3:0 Kotti
4:0 Stefan               


Gelbe/rote Karten: keine

Absagen:

Ilker
Stephan
Mark L.
Fischbach

 



Linde zu Hause weiterhin erfolgreich





 Linde erkämpft sich Tabellenführung zurück


Am Sonntag, den 09.12.07 trat die dritte Mannschaft des SV Jägerhaus Linde gegen die zweite Mannschaft vom FC 1919 Wuppertal an. Es wurde wieder am Eschenbeek gespielt, wo Linde leide eine Woche zuvor die Herbstmeisterschaft mit einer Niederlage gegen Fenerbahce Wuppertal verschenkt hatte. Auch diesmal war der Anstoss relativ früh um 12 Uhr und nach einer am Abend zuvor stattgefundenen Party waren nicht alle 100%ig fit.

Doch trotzdem begann Linde das Spiel sehr druckvoll und konnte sich durch einige gute Aktionen auch die ersten Chancen erspielen. 1919 wurde in den Anfangsminuten nach hinten reingedrängt und konnte sich keine Entlastungsangriffe erarbeiten. Wieder einmal nach einer Ecke, getreten von Kotti, konnte Mattu den ersten gefährlichen Kopfball auf s Tor bringen, leider aber noch ohne Erfolg. Auch Freistöße, getreten von Tommi sorgen immer wieder für Gefahr. Nur konnte das beruhigende 1:0 nicht erzielt werden. Dribblings von Oeler zogen immer 2, 3 Verteidiger auf ihn, jedoch wurde es dann dementsprechend eng und das nötige Glück im Abschluß blieb Linde noch verwährt. Ein Schuß von Malsch ans Aussennetz war die größte Möglichkeit in den ersten 45 Minuten. 1919 hatte zwar ein, zwei Enlastungsangriffe, die aber nicht zwingend waren. Also ging es torlos in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte. Linde machte das Spiel und versuchte nun mehr über die Außen zu spielen und so zum Torerfolg zu kommen. In der 65. Minute war es dann auch endlich soweit: Nachdem sich Oeler wunderbar über die rechte Seite durchgesetzt hatte und 2 Verteidiger aussteigen ließ, brachte er den Ball scharf in den Strafraum, wo Malsch schon bereit stand um den Ball aus 2 Metern wuchtig ins Tor zu knallen. Da war es das erlösende 1:0. Doch wohl der Führung zu sicher, gab Linde das Spiel nun aus der Hand und beschränkte sich auf Konter. So wurde eine Aktion fast bestraft, als ein Spieler von 1919 fast durch war, da die Abwehr auf Abseits spielte, doch Matthes rauskam und den Stürmer vor der Strafraumgrenze in einem Zweikampf zu Fall brachte und er auch völlig zurecht hierfür die gelbe Karte sah. Der anschliessende Freistoß war zwar gut getreten, doch auch bravorös von Matthes pariert. Ilker war inzwischen für Pe und Krabbe für Mattu eingewechselt worden. Linde hatte noch einige vielversprechende Kontermöglichkeiten, die aber leider nicht genutzt werden konnten. 1919 warf in der Schlußphase nocheinmal alles nach Vorne konnte den Ausgleichstreffer aber nicht mehr erzielen. Malsch hatte in der 90+2. Minute noch eine weiter Großchance, doch der Ball sprang von Innenpfosten wieder heraus. Und somit bleibt es bei dem über den gesamten Spielverlauf aber verdienten 0:1 Auswärtserfolg der Linder Recken.

Nach einem ordentlichen, kampfbetonten Spiel gewinnt Linde völlig verdient 0:1 gegen einen Mitaufstiegskonkurrenten. Einige Szenen in der Partie waren zwar hitzig wurden aber von einem sehr souveränen Schiedsrichter unterbunden und das Spiel wurde hervorragend von ihm geleitet. An dieser Stelle ein dickes Lob. 
Da Polonia nur unentschieden gegen die Einigkeit aus Dornap spielte, zieht Linde wieder an Polonia vorbei und kann, da Polonia am letzten Spieltag in diesem Jahr spielfrei hat, die gesamte Winterpause an der Spitze überwintern.

Tore:

0:1
Malsch          




Gelbe/Rote Karten:

Matthes
Gelbe Karte (75.)

Absagen:

Knobloch
Fischbach
Kingston
Mark L.
Stephan

 

 

Aktuelle Umfrage  
 

Welchen Platz belegt Linde III in der Saison 08/09?
1. und damit Meister !! 3,16%
2.-3. und damit Aufsteiger !! 29,12%
4.-6.: Gutes Mittelfeld !! 25,51%
7.-14. : Entäuschend !! 10,84%
15.-16.: Absteiger !! 31,38%
443 Stimmen gesamt


 
Partner / Sponsoren:  
 

HolzLand
Fernholz-IT
Credit- und Volksbank

 
Nächstes Spiel:  
 

SC Sonnborn II - Linde III

24.05.2009 13:00 Uhr
Sportplatz Sonnborn

 
Fußballweisheit des Tages:  
 

« Die werden genügend von ihren Frauen und Verwandten geküßt und gelobt. Deshalb braucht der Trainer das nicht zu tun. Der muß ansprechen, was noch nicht so gut lief.»
(Eduard Geyer)

 
Es waren insgesamt 72490 Besucher (300250 Hits) hier !!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden